Familienrecht
Ehen werden geschlossen, aber auch nicht selten geschieden. Familienrechtliche Angelegenheiten sind äußert komplex und berühren alle Lebensbereiche. Dies gilt in familienrechtlichen Bereichen vielmehr als in anderen Rechtsgebieten. So ist die Scheidung oft nur der Beginn der Auseinandersetzung, in welcher diverse unterhaltsrechtliche Ansprüche, der Versorgungsausgleich, der Zugewinnausgleich und vieles mehr geregelt werden müssen.
Oft hat ein Elternteil zu Gunsten der Erziehung des Nachwuchses oder zur Regelung des Haushaltes selbst auf eine erfolgreiche Karriere verzichtet. Durch die Trennung fällt sodann das Einkommen des anderen Ehegatten weg, wodurch die Durchsetzung angemessener Unterhaltsansprüche zwingend notwendig wird.
Im weiteren Verlauf muss das im Rahmen der Ehe oder Lebenspartnerschaft teilweise über Jahrzehnte geschaffene Vermögen angemessen aufgeteilt werden.
Eine Trennung belastet jedoch nicht nur die Ehegatten oder Lebensgefährten. Trennen sich die Eltern, wirkt sich dies auf die minderjährigen Kinder wie ein Supergau aus. Schadensbegrenzung ist erforderlich. In solchen Fällen steht das Wohl Ihres Nachwuchses an aller erster Stelle. Die Anwaltskanzlei Heinz Geitz & Peter Geitz hilft Ihnen dabei, eine angemessene Lösung hinsichtlich der Aufenthaltsbestimmung Ihres Kindes sowie des Umgangs mit Ihrem Nachwuchs zu finden. Hierbei steht an erster Stelle, Ihre Kinder durch das anstehende Verfahren so wenig wie möglich zu belasten.
Der tätige Rechtsanwalt auf diesem Gebiet kann auf eine langjährige Berufserfahrung verweisen und bietet eine fachbezogene kompetente Beratung und Vertretung an.
Diese beziehen sich in der Regel auf folgened Gebiete:
- Kindschaftssachen
- Gewaltschutzgesetz
- Versorgungsausgleich
- Unterhaltsachen
- Abstammungssachen
- Adoptionssachen
- Wohnungszuweisungen und Hausratteilung sowie
- Lebenspartnerschaften
- weitere sonstige Familiensachen
Diese Aufzählung ist jedoch keinesfalls abschließend, sondern nur als grober Überblick gedacht.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen im persönlichen Gespräch oder im Rahmen unseres Kontaktformulares eine erste Einschätzung der rechtlichen Lage geben können, damit Sie Ihre weiteren Schritte sorgfältig planen können.